Über mich
Schön, dass Sie hier sind!
Mein Name ist Katrin Badock, ich bin Psychologin mit Schwerpunkt auf klinischer- und Gesundheitspsychologie und zertifizierte Trainerin für multimodales Stressmanagment. Zudem war ich langjährig in der Krisenintervention, im Hospiz und der Notfallseelsorge tätig.
Das mache ich:
Im therapeutischen Bereich behandele ich in meiner Praxis schwerpunktmäßig Depressionen, Ängste, Zwänge, Schlafstörungen und körperliche Probleme (mit psychischer Ursache).
Viel Herzblut investiere ich zudem in Beratung und Coachings mit Themen wie Stressbewältigung, gesunder Selbstwert und die Steigerung des persönlichen Wohlbefindens.
Dabei kann ich Sie unterstützen:
Sollte eins der genannten Themen Sie betreffen, werden wir zuerst die Schwierigkeiten, die Sie zu mir führen, vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Geschichte einordnen. Anschließend streben wir an, stets auf Basis wissenschaftlich evaluierter Methoden, einen Veränderungsprozess anzustoßen, der eine Verringerung Ihres Leidensdrucks, aber auch eine Weiterentwicklung Ihrer bereits vorhandenen Stärken und Potentiale mit sich bringt. Das führt in den meisten Fällen zu einer deutlichen Besserung der Lebensqualität und geschieht in absolut vertraulichem und für Sie transparenten Rahmen.
Darum tue ich, was ich tue:
Ich empfinde die Zusammenarbeit mit all meinen Klienten als unglaublich bereichernd und erfreue mich mit ganzem Herzen daran, wenn meine Unterstützung zu Erfolgen führt. Jeder Einzelne ist mir in eine Inspiration und lehrt mich jeden Tag mehr über das menschliche Erleben und Verhalten.
Wichtige Qualifikationen:
- Psychologin, Abschluss M.Sc.
- Heilpraktikerin für Psychotherapie, Therapieschwerpunkt Verhaltenstherapie
- langjährige ehrenamtliche Arbeit im Hospiz, der Trauerbegleitung und der Notfallseelsorge sowie bei sozialen Projekten, wie beispielsweise "Ersthelfer_innen für psychische Krisen"
- ausgebildete Teamleiterin für Krisenintervention
- Von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifizierte Trainerin und Kursleiterin für Multimodales Stressmanagment